MiLe Familienzentrum Brokstedt - 7. Juni 2023

Herrliches Sommerwetter erwartet uns dieser Zeit dort draußen, Spielplatz- und Freibadsaison sind eingeläutet, Ausflugsziele werden bereist und auch der Sommerurlaub steht schon vor der Tür. 

Im MiLe Familienzentrum läuft die Programmplanung für die Monate Juni-August auf Hochtouren. Alle Termine findet ihr hier in Kürze auf unserer Internetseite.

Im Juni startet bei uns übrigens eine neue Krabbelgruppe für die ganz Kleinen von 6-10 Monaten. Hier sind noch Plätze frei. Für unsere weiteren Krabbel- und Spielgruppen gibt es aktuell eine Warteliste.

Sonnige Grüße sendet

Das MiLe Familienzentrum Brokstedt

 

 

 ________________________________________________________________

 

Kursprogramm Juni-August 2023 "Sommerzeit"

Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
 
Unser Sommerprogramm findet ihr hier in Kürze...  

 

 

 

 Unser laufendes Angebot:

 

Krabbel- und Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen)

Wir singen, machen Fingerspiele und pflegen Rituale. Die Kurse bieten außerdem viel Raum für den Austausch mit anderen Müttern und Vätern, Omas und Opas.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Für die "Kleinsten", die noch nicht aktiv den Raum erkunden, bitte eine kleine Krabbeldecke mitbringen.

 

Veranstaltungsort:

Wechselnd, wird mit den jeweiligen Gruppen abgestimmt.

 

Unsere Kurszeiten:

  • dienstags  10.00-11.00 Uhr (Kinder von ca. 6-10 Monaten) -> PLÄTZE FREI
  • mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr (Kinder von ca. 15 Monaten bis 3 Jahren) -> WARTELISTE
  • donnerstags 10.00 - 11.00 Uhr (Kinder von ca. 10-15 Monaten) -> WARTELISTE
  • Für Familien, die nicht an unseren Vormittagskursen teilnehmen können, bieten wir den Nachmittagstreff für Familien mit Kindern von 1-3 Jahren an. Sprechen Sie uns gerne an!

 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502

________________________________________________________________

Blockflötenkurs für Kids (findet nicht in den Schulferien statt)

Der Kurs richtet sich an Kinder der Klassenstufen 1-4 - gerne zum "Schnuppern" vorbeikommen! 
Die fachkundige Leitung erfolgt durch Matthias Gerhold und Gudrun Kneip.
 
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 15.30-16.30 Uhr im Kultur(T)raum der Grundschule Brokstedt. Treffpunkt ist jeweils um 15.25 Uhr vor dem Haupteingang der Grundschule, von da aus betreten wir das Gebäude gemeinsam. 
 
Eine eigene Flöte ist mitzubringen, gerne beraten wir vor dem Kauf! Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502

_______________________________________________________________

Sprechzeiten 

Das MiLe Familienzentrum Brokstedt bietet jeden Montag von 8.30-10.30 Uhr eine Sprechstunde im Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr) an. Wir bitten um vorherige Anmeldung, damit wir uns für eure Anliegen ausreichend Zeit nehmen können! Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. Gerne stehen wir für Fragen, Anregungen oder Sorgen auch per Email oder telefonisch zur Verfügung. 

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
________________________________________________________________
 
 Facebook-Auftritt
 
Über unseren Facebook-Auftritt erwarten euch interessante Neuigkeiten für Familien aus Brokstedt und Umgebung. Unsere Region hat viel Spannendes und Erlebenswertes zu bieten! Folgt uns also gerne auf https://www.facebook.com/FamilienzentrumBrokstedt/
 
Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
________________________________________________________________