MiLe Familienzentrum Brokstedt - 30. Oktober 2023

 

Eigentlich gerade erst im Herbst angekommen laufen auch die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit schon wieder auf Hochtouren. Bis es aber soweit ist und wir uns der besinnlichen Zeit zuwenden, wird es noch einmal herbstlich-bunt im Familienzentrum. Das aktuelle Programm findet ihr weiter unten auf der Seite.

Tipps für den November: In Brokstedt winken mit dem Laternenumzug am 10. November, an dem sich viele Akteure beteiligen, ein buntes Lichtertreiben und dem Tag des Kinderturnens vom TSV am 12. November ein tolles sportliches Event. Am 12. November läuten dann der Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus und das Lichterfest vom TSV am 25. November mit ihren tollen Basaren dann die Vorweihnachtszeit ein.

Das MiLe Familienzentrum Brokstedt wünscht Groß und Klein eine bunte und gemütliche Herbst- und Vorweihnachtszeit

 

  ________________________________________________________________

 

Kursprogramm Nov.-Dez. 2023 "Herbst und ein Hauch von Weihnacht"

Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
 ________________________________________________________

 Mi., 1.11.| 15.30-16.30 Uhr | Spielenachmittag

 Wir spielen im Umwelthaus Gesellschaftsspiele, heute u.a. mit dabei: S.O.S Affenalarm, Looping Louie, Uno, Dobble und vieles mehr…

 Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Schüler*innen der Klassen 1-4

Kurskosten:                 kostenlos

Mitzubringen:             ./.

 ________________________________________________________

Mi., 8.11. | 15.30-16.30 Uhr | Kreativ am Nachmittag: Bienenwachskerzen

 Heute gestalten wir tolle Bienenwachskerzen.

Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Schüler*innen der Klassen 1-4

Kurskosten:                 kostenlos, wir freuen uns über einen Beitrag für die Materialkasse

Mitzubringen:             Kleidung, die schmutzig werden darf und/oder Malkittel

 ________________________________________________________

Sa., 11.11. | 10.00-12.00 Uhr | Mütter-Workshop II  "Haushalt - ganz einfach"

 Die Wäscheberge türmen sich auf, schon wieder steht die Spüle voll und in Haus und Garten warten ermüdend viele Aufgaben, die erledigt werden wollen. Eine never ending story... Dabei kann alles ganz leicht und beschwingt sein. Erfahre im Workshop, wie das gelingen kann!  Einfühlsam und mit viel Herz geleitet durch Mütter-Coach Nadine Sorgenfrei

 Treffpunkt:                Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                das Angebot richtet sich an alle Mamas da draußen 

Kurskosten:               15 Euro pro Teilnehmerin (Getränke und Gebäck inklusive)

Mitzubringen:             ./.

 ________________________________________________________

Mi., 15.11. | 15.00-16.15 Uhr | Stricken und Häkeln für Klein und Groß

 Gemeinsam mit Kursleitung Kirsten wollen wir Häkeln und Stricken lernen. Auch Fortgeschrittene und Profis sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und in gemütlicher Runde an ihren Werken zu arbeiten.

 Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Für Teilnehmer*innen von 10-99 Jahren, mit und ohne Vorkenntnisse

Kurskosten:                 kostenlos, wir freuen uns über einen Beitrag für die Materialkasse

Mitzubringen:             Nadeln und Wolle stehen zur Verfügung, eigene Materialien und Projekte dürfen aber mitgebracht werden, falls vorhanden

 ________________________________________________________

Mi., 29.11. | 15.00-16.00 Uhr | Kreativ am Nachmittag: Lustige Eichhörnchen

 Wir wollen heute mit verschiedenen Materialien Eichhörnchen malen und auch basteln.

Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Schüler*innen der Klassen 1-3

Kurskosten:                 kostenlos, wir freuen uns über einen Beitrag für die Materialkasse

Mitzubringen:             Kleidung, die schmutzig werden darf und/oder Malkittel

 ________________________________________________________

Fr., 1.12.| 15.00-16.15 Uhr | Kleines Kunst-Atelier: Weihnachtszeit

 Gemeinsam mit Kursleitung Elena werden wir im Umwelthaus kreativ. Wir wollen rund um die Weihnachtszeit malen und zeichnen.

Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Schüler*innen der Klassen 1-3

Kurskosten:                 kostenlos, wir freuen uns über einen Beitrag für die Materialkasse

Mitzubringen:             Kleidung, die schmutzig werden darf, Malkittel sofern vorhanden

 ________________________________________________________

Fr., 1.12.| 16.30-18.00 Uhr | Kleines Kunst-Atelier: Weihnachtszeit

 Gemeinsam mit Kursleitung Elena werden wir im Umwelthaus kreativ. Wir wollen rund um die Weihnachtszeit malen und zeichnen.

Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Schüler*innen ab Klasse 4 aufwärts

Kurskosten:                 kostenlos, wir freuen uns über einen Beitrag für die Materialkasse

Mitzubringen:             Kleidung, die schmutzig werden darf, Malkittel sofern vorhanden

________________________________________________________

Mo., 4.12.| zwischen 16-18 Uhr | Lebendiger Adventskalender im MiLe Familienzentrum

 Ohne Anmeldung einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen und mitmachen

 Das MiLe Familienzentrum ist gemeinsam mit dem Jugendrat in diesem Jahr beim Lebendigen Adventskalender Brokstedt dabei. Schaut zu unseren Öffnungszeiten im Umwelthaus vorbei. Hier wollen wir gemeinsam mit Groß und Klein basteln für Weihnachten, Plätzchen backen und bei Kinderpunsch und Gebäck zusammenkommen. Es erwartet euch außerdem ein kleiner Basar mit Selbstgemachtem aus dem MiLe Familienzentrum und dem MiLe Nähcafé.

 Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Groß und Klein, Jung und Alt

Kurskosten:                 Kostenlos! Wir freuen uns über Spenden für unsere Angebote

Mitzubringen:             ./.

 ________________________________________________________

Mo., 11.12. | 15.00-16.00 Uhr | Kreativ am Nachmittag: Geschenktütchen

 Wir basteln gemeinsam weihnachtliche Geschenktütchen. Es wird gefaltet, geklebt und bunt dekoriert.

Treffpunkt:                 Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:                 Schüler*innen der Klassen 1-4

Kurskosten:                 kostenlos, wir freuen uns über einen Beitrag für die Materialkasse

Mitzubringen:             Kleidung, die schmutzig werden darf und/oder Malkittel

 

Weitere Termine folgen...

 

 Unser laufendes Angebot:

 

Für alle Termine und Kurse ist eine Anmeldung erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
________________________________________________________ 

Eltern-Kind-Gruppen (Spiel-/Krabbelgruppen/Elterncafé) 

Wir wollen gemeinsam mit den Kindern singen, spielen, die Welt entdecken. Für die teilnehmenden Eltern bleibt viel Zeit und Raum zum Austausch.

  •  „Eltern-Kind-Treff“ mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr (Kinder ab ca. 7 Monaten bis 3 Jahre)
  • Neu ab November: „Krabbelgruppe - Die Minis“ donnerstags 10.00 - 11.00 Uhr (Kinder von ca. 6-10 Monaten)
  • Spieltreff am Nachmittag für Familien mit Kindern von 1-3 Jahren, die nicht an unseren Vormittagskursen teilnehmen können

 

Die Teilnahme ist kostenlos! Wir freuen uns jederzeit über einen Beitrag für unsere Spendenkasse. Die Einnahmen kommen den teilnehmenden Kindern und ihren Familien zugute und werden z.B. für den Kauf von Fingerfarbe, Spielzeugen und mal für ein kleines gemeinsames Frühstück verwendet.

 ________________________________________________________ 

NEU: Bunter Vormittag für Kinder von 4-6 Jahren

Ab dem 7. November bieten wir jeden Dienstag von 10-12 Uhr für Kinder von 4-6 Jahren den bunten Vormittag an. Wir wollen gemeinsam basteln, singen, Rituale pflegen und die Welt erkunden. Zwischendurch stärken wir uns bei einer kleinen Snackpause (sprechen Sie uns bitte auf Unverträglichkeiten an).

Das Angebot ist kostenlos, wir freuen uns aber jederzeit über einen kleinen Beitrag für unsere Materialkasse.

________________________________________________________ 

Sprechstunde und Beratung

Unsere Sprechstunde: Montags von 8.30-10.30 Uhr im Jugendumwelthaus neben der Feuerwache. Termine außerhalb unserer Sprechzeiten sind nach Absprache möglich.

Bitte vereinbart einen Termin, damit wir uns Zeit für eure Anliegen nehmen und ggf. vorab Informationen zusammenstellen können! Gerne stehen wir auch telefonisch oder per Email zur Verfügung.

 ________________________________________________________ 

Facebook-Auftritt

Folgt uns auch auf Facebook unter „MiLe Familienzentrum Brokstedt“. Hier informieren wir über Neuigkeiten aus dem Familienzentrum und aus der Region, über Termine und Ausflugstipps.